Führerschein starten? 
Ab zu Fahrschule Kersten!  

Du willst endlich mobil sein? Dann meld dich easy bei der Fahrschule Kersten an – direkt in Clenze oder in einer unserer Filialen in Lüchow und Gartow!

Komm einfach vorbei oder ruf kurz durch – wir erklären dir alles: was du brauchst, wie’s abläuft und wann’s losgeht. Für die Anmeldung brauchst du nur deinen Ausweis, ein Passfoto, den Sehtest und den Erste-Hilfe-Kurs. Klingt nach viel? Keine Sorge – wir helfen dir dabei!

Dann heißt’s: Theorieunterricht rocken, erste Fahrstunden feiern und Schritt für Schritt Richtung Führerschein cruisen. 

Fahrschule Kersten – wir bringen dich auf die Straße!

Die Anmeldung 

Anmelden direkt in einer unserer Filialen zu den Unterrichtszeiten!

  • Lüchow, Salzwedeler Str. 13

         Unterricht: Montags & Mittwochs um 19.00 Uhr

  • Gartow, Hahnenberger Str. 68

         Unterricht: Montags um 18.00 Uhr & Donnerstags          um 20.00 Uhr

  • Clenze, Lange Str. 24

         Unterricht: Montags um 20.00 Uhr & Donnerstags          um 18.00 Uhr

Die Ausbildung

Theoretische Ausbildung

Für eure theoretische Ausbildung ist gemäß Fahrschülerausbildungsordnung eine Mindeststundenzahl vorgeschrieben.

Für die Fahrerlaubnis der Klasse B sind das: 

  • 12 Doppelstunden Grundstoff und 
  • 2 Doppelstunden klassenspezifischer Stoff 

- also insgesamt 14 Doppelstunden theoretische Ausbildung.

Praktische Ausbildung

Für die praktische Ausbildung ist für jede Klasse die Anzahl der Sonderfahrten vorgeschrieben.
Für die Klasse B sind das:                           

  • 5 Fahrstunden auf Bundes- oder Landstraßen
  • 4 Fahrstunden auf Autobahnen oder Kraftfahrstraßen
  • 3 Fahrstunden bei Dunkelheit oder Dämmerung

Die Anzahl der Fahrstunden ergibt sich aus dem individuellen Lernfortschritt der Fahrschüler.

Die Prüfung

Endspurt, Leute! Die Prüfungen sind das große Ziel, auf das wir zusammen hingearbeitet haben – und der letzte Schritt zu eurem Führerschein. Klar, Prüfungen sind immer irgendwie besonders: Für die einen super aufregend (und ein bisschen gruselig), für andere halb so wild.

Vertraut auf uns! Wir wissen ziemlich gut, wann ihr wirklich bereit seid. Trotzdem – manchmal läuft’s halt einfach nicht nach Plan. Das größte Problem? Ganz klar: Nervosität. Da vergisst man schnell mal die richtige Antwort oder übersieht ein Verkehrszeichen. Was dagegen hilft? Sicherheit! Jeder Fragebogen, jede Fahrstunde bringt euch ein Stück mehr Routine. 

So wenig wie möglich – aber so viel wie nötig!
Nach 17 oder 18 Jahren kommt’s auf zwei Wochen mehr oder weniger echt nicht an.
Und denkt dran: Jede nicht bestandene Prüfung kostet unnötig Geld – das kann man sich echt sparen!

Fahrprüfung Klasse B

So läuft das mit dem Autoführerschein

Hier kommt der lockere Überblick zur Fahrprüfung Klasse B:

Theorieprüfung: 
Bevor’s ans Steuer geht, erst mal Büffeln:

  • 12 Grundstoff-Theoriestunden
  • 2 Zusatzstunden zum Thema Auto
  • Dann Theorieprüfung – 30 Fragen

Bestehen kannst du easy, wenn du immer fleißig lernst. Wir helfen dir natürlich dabei!

Praxisprüfung: 
Sobald du bereit bist (und wir merken das schnell!), geht’s in die Praxis.

  • 5 Überlandfahrten
  • 4 Autobahnfahrten
  • 3 Nachtfahrten

Dann kommt die praktische Prüfung – dauert ca. 45 Minuten. Klingt lang, geht aber schnell rum. Du fährst einfach deine Runde, der Prüfer sitzt hinten, dein Fahrlehrer vorne. Kein Verhör, keine Fallen – nur zeigen, was du kannst.

Und das Beste: Die meisten bestehen beim ersten Mal! Und wenn nicht? Kein Drama. Du bist nicht der Erste und wirst auch nicht der Letzte sein. 

Wir bringen dich sicher durchs Ziel. Versprochen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.